Presse
2025-03-31 12:06:03

Salzburg – Gira Austria hat mit dem Gira Certified Partner Programm eine neue Qualifizierungsinitiative für Elektrofachbetriebe gestartet. Das Programm soll Unternehmen dabei unterstützen, sich gezielt auf die wachsenden Anforderungen im Bereich Smart Home und vernetzte Gebäudetechnik vorzubereiten. Neben praxisorientierten Schulungen erhalten teilnehmende Betriebe erweiterte Service- und Marketingangebote. Die Registrierung ist ab sofort möglich.

Hintergrund: Marktveränderungen erfordern neues Qualifizierungsangebot

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Gebäuden wächst auch die Nachfrage nach spezialisierten Fachkräften. Laut einer Prognose von Statista wird der Smart-Home-Markt in Österreich bis 2029 ein Volumen von 1,3 Milliarden Euro erreichen. Gleichzeitig erfordert die steigende Komplexität moderner Gebäudeautomationssysteme eine kontinuierliche Weiterbildung der Fachbetriebe.

„Elektroinstallationsbetriebe stehen zunehmend vor der Herausforderung, vernetzte Systeme fachgerecht zu planen, zu installieren und langfristig zu betreuen. Mit dem neuen Partnerprogramm setzen wir den Fokus auf gezielte Qualifizierung und technische Unterstützung“, sagen Alfred Mölzer, Geschäftsführer von Gira Austria, und Andreas Fraz, Vertriebsleiter von Gira Austria.

Zwei Männer in geschäftlicher Kleidung diskutieren vor einem Serverraum mit leuchtenden Netzwerkgeräte im Gira Showroom - Gira Certified Partner Programm

Neues Gira Certified Partner Programm. Copyright: Gira

Zwei Männer, Alfred Mölzer und Andreas Fraz von Gira Austria, in blauen Sakkos und Jeans stehen auf einer Terrasse mit Holzelementen und lächeln in die Kamera. Gira Certified Partner Programm

Gira Certified Partner Programm in Österreich: Alfred Mölzer, Andreas Fraz.

Das neue Gira Certified Partner Programm ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Gira Aktivpartner Programms, das über 25 Jahre bestand, und setzt verstärkt auf fachliche Weiterbildung.

Das Gira Certified Partner Programm umfasst folgende Schwerpunkte:

+ Zertifizierung mit Gira Certified Partner Zertifikat
+ Technische Schulungen: Seminare und Workshops zu KNX-Integration, IoT-Anbindung, Netzwerktechnik, Datenschutz und Cybersecurity
+ Planungs- und Installationswissen
+ Erweiterter technischer Support durch Gira Experten
+ Sichtbarkeit durch Listung im Partnerverzeichnis
+ Teilnahme an exklusiven Fachveranstaltungen und Netzwerkevents
+ Bevorzugte Konditionen für Schulungen und Serviceleistungen

Das Programm richtet sich an Elektrofachbetriebe, die regelmäßig mit Gira Produkten arbeiten und ihr Fachwissen erweitern möchten.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldung:
Website:
partner.gira.at/certified-partner
Tel.: +49 2195 602-594

 -ENDE-

Pressebilder: Veröffentlichung honorarfrei bei Angabe der Bildquelle: © GIRA

Bildtext:
Bild 1:
Mit dem neuen Gira Certified Partner Programm unterstützt Gira Austria Elektrofachbetriebe gezielt beim Ausbau ihres Know-hows für Smart-Home- und Gebäudetechniklösungen. Teilnehmende Betriebe profitieren von Schulungen, Zertifizierung und exklusiven Servicevorteilen.

Bild 2: Alfred Mölzer, Geschäftsführer Gira Austria, und Vertriebsleiter Andreas Fraz (v.l.)

„Wir sind die mit den Schaltern … und noch so viel mehr“ – über Gira

Die Gira Giersiepen GmbH & Co. KG (www.gira.de) mit Sitz in Radevormwald zählt zu den führenden Komplettanbietern intelligenter Systemlösungen für die elektrotechnische und vernetzte digitale Gebäudesteuerung. Mit seinen zahlreichen Entwicklungen prägt und beeinflusst das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Sommer 1905 die Welt der Elektroinstallation und Gebäudesteuerung. Der zukunftsträchtigen Entwicklung zu intelligent vernetzten Smartbuilding-Systemen und zur Digitalisierung von Gebäuden hat Gira als Smartbuilding-Pionier der ersten Stunde mit vielfältigen Innovationen wie etwa dem Gira HomeServer von Beginn an maßgebliche Impulse gegeben. Dabei stehen Gira Produkte und Lösungen für deutsche Ingenieurskunst, für Qualität „Made in Germany“, für nachhaltige Prozesse bei ihrer Herstellung und einen möglichst umwelt- und ressourcenschonenden Betrieb, für Perfektion in Form und Funktion – vor allem aber dafür, dass sie den Menschen das Leben ein Stück einfacher, komfortabler und sicherer machen.

Nicht umsonst finden Schalter, Steuerungs-, Kommunikations- und Sicherheitssysteme von Gira heute in rund 40 Ländern Anwendung, etwa in der Hamburger Elbphilharmonie, im Olympia-Stadion in Kiew, im Stephansdom in Wien und im Banyan Tree Hotel in Shanghai. Dank des umfassenden Know-hows im Bereich Kunststofftechnik stellt Gira zudem komplexe Systemprodukte aus Kunststoff für die Medizintechnik her. Zur Gira Gruppe gehören darüber hinaus die Tochtergesellschaft Stettler Kunststofftechnik in Burgwindheim und seit 2022 das britische Unternehmen Wandsworth in Woking sowie die Beteiligungen am Elektronikspezialisten Insta in Lüdenscheid und am Softwareunternehmen ISE in Oldenburg. Zusammen erwirtschaften damit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von 380 Millionen Euro (2023).

Mehr zum Unternehmen und zur intelligenten Gebäudetechnik von Gira erfahren Sie unter: www.gira.at

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

PR-Agentur WEISS PR & MEDIA e.U.
Michael Weiß, Mitterndorfer Straße 15/Top 2, 6330 Kufstein

Fon +43(0)664 75038083, E-Mail: hello@weiss-pr.at
www.weiss-pr.at